Der Update eines bestehenden SuperX ist nicht trivial: Es kursieren verschiedene SuperX-Versionen, und das System ist offen für Änderungen durch den Benutzer. Deshalb müssen die Dateien unterhalb von $SUPERX_DIR gesichert werden, und die Datenbank muss vorher exportiert werden. Generell gilt beim Upgrade, dass Sie keinesfalls das normale SuperX-Komplettpaket herunterladen und entpacken sollten, weil dadurch individuelle Konfigurationen überschrieben würden.
Stattdessen sollte Sie immer das passende Upgrade- bzw. "Patch"-Paket herunterladen. Die von Ihnen genutzte Version (zu finden in der Datei $SUPERX_DIR/db/install/VERSION) gibt dazu den besten Anhaltspunkt.
Seite 88 / 296 erstellt am
05.07.2010 HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover, Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de (Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.) |
Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de